SV Leerstetten

  • SV Leerstetten
  • Aktuelles
  • Sportangebot
    • Taekwondo
      • Taekwondo Kinder
      • Taekwondo Erwachsene
      • Selbstverteidigungskurs
      • Trainerprofile
      • Wissenswertes
      • Was bringt Taekwondo?
      • Galerie
      • Aufnahmeantrag
    • Fit + Gesund
      • Zumba
      • Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining
      • Qigong
      • Fit durch den Winter
      • Damengymnastik
    • Fußball
      • Herren
        • 1. Mannschaft Tabelle
        • 1. Mannschaft Ergebnisse
        • 1. Mannschaft Trainer / Betreuer
        • 1. Mannschaft Trainingszeiten
        • 2. Mannschaft Tabelle
        • 2. Mannschaft Ergebnisse
        • 2. Mannschaft Trainer / Betreuer
        • 2. Mannschaft Trainingszeiten
      • Frauen
        • 1. Mannschaft Tabelle
        • 1. Mannschaft Ergebnisse
        • 1. Mannschaft Spielberichte
        • 1. Mannschaft Trainingszeiten
        • 2. Mannschaft Tabelle
        • 2. Mannschaft Ergebnisse
        • 2. Mannschaft Spielberichte
        • 2. Mannschaft Trainingszeiten
        • 3. Mannschaft Tabelle
        • 3. Mannschaft Ergebnisse
        • 3. Mannschaft Spielberichte
        • 3. Mannschaft Trainingszeiten
        • News
        • Bilder
        • Spielerinnen
        • Trainer
        • Organisation
        • Sponsoren
        • Wir hams drauf
        • Teamausstattung
      • Mädchen
        • U17 Trainer / Betreuer
        • U17 Tabelle
        • U17 Trainingszeiten
      • Jugend
      • Altherren
    • Leichtathletik
    • Faustball
    • Ballett und Tanz
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Sportschützen
    • Tischtennis
  • SVL Waldsportanlage von oben
  • Verein
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Satzung
    • Geschichte
    • Sportanlage
    • Ehrungen
    • Gründungs- und Ehrenmitglieder
    • Impressum & Datenschutz
  • SVL Fanshop
  • Kontakt
    • Verein
    • Gaststätte
    • Tennishalle
    • Kegelbahn
    • Webadmin
  • Anfahrt
  • Platzbelegung
    • Platz1
    • Platz2
geanta piele naturala intoarsa

SV Leerstetten

Dankeschön-Essen2022

16 Ehrenamtskarten, 38 LED-Aktien und Schweinbraten oder Putenschnitzel
Die Ehrenamtskarten des Landkreises Roth gelten bis 2025. 16. Kartenwurden beim Dankeschön-Essen 2022 verteilt. Von links: Thomas Banik (2. Vors.), Ingrid Hajek-Schinkenberger (Seniorenbeauftragte), Christian Thiel (3.Vors.) Jessica Winkler (Vorstandschaft), Ariane Hebebrand (Vorstandschaft), Hans Wagner (Abteilungsleiter Faustball), Martin Reichert (Gesundheitskurse), Harald Sperber (Ehrenamtsbeauftragter), Siggi Doberer (Spielleiter Herrenfußball), Gundula Reuter (Abteilungsleiterin Leichtathletik), Richard Schmidbauer (Abteilungsleiter Herrenfußball), Ilonka Foell (Eltern-Kind-Turnen), Heinz Oberndörfer (Schatzmeister), Rosi Schmidbauer (Spartenleiterin QiGong), Friedrich Hiltner-Hönig (Geburtstagsbeauftragter) und Peter Weidner (1. Vors.)

"Ihr habt in den letzten beiden Jahren der Pandemie unseren SV Leerstetten am Leben gehalten", mit diesen Worten begrüßte 1. Vorsitzender Peter Weidner die Ehrenamtlichen zum Dankeschön-Essen 2022 in der Sportgaststätte des SVL. 2020 und 2021 war diese schöne Tradition Corona zum Opfer gefallen. Der Einladung waren auch die Ehrenmitglieder Rosi Schmidbauer, Hans Wagner, Simon Wellenhöfer, Friedrich Hiltner-Hönig und Willi Maueröder gefolgt.
Vor dem Essen gab es noch ein paar Kurznachrichten aus dem Vereinsleben. Sehr, sehr erfreulich sind die Plätze 1 im Herrenfußball und im Frauenfußball.
Leider mussten auch die enorm hohen Heizölkosten und Düngerkosten angesprochen werden.
In vielen anderen Bereichen sind die Kosten ebenfalls enorm gestiegen. Die Vorstandschaft arbeitet an einer Kompensierung.
Am 1. Januar 2023 übernimmt das Platzwartehepaar Jasenka und Samir Berbic die Sportgaststätte. Die jetzige Pächter Günther Stroech geht Ende des Jahres nach 17 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Im August wird das Nebenzimmer renoviert und im Januar die Gaststätte.
Noch im Jahr 20022 soll das Flutlicht auf LED umgerüstet werden. Der SV Leerstetten wartet ungeduldig auf den Förderbescheid des Bundesumweltministeriums aus Berlin. Sobald das „OK“ aus Berlin da ist, geht es los. „Dem SV Leerstetten soll ein Licht aufgehen!“ Nach diesem Motto verkauft der SVL symbolische Lichtaktien zum Nennwert von 50,00€. Damit sollen die eigenen Finanzmittel beim Flutlicht verbessert werden. Sehr zur Freude der Versammlung konnten bereits 38 LED-Aktien den Besitzer wechseln.

Lauf10! Endlich fit! In 10 Wochen für 10 Kilometer

Lauf10! Findet seit 2008 mit Unterstützung der TU München, des BLSV, des BLV und des Bayerischen Rundfunks statt. Ziel des Trainingsprogramms für Sportmuffel ist es, einen Zehnkilometerlauf absolvieren zu können. Angesprochen sind alle Menschen jeden Alters, die bislang Sportmuffel waren und nun ihre müden Knochen wieder in Schwung bringen wollen. Prof. Martin Halle (Universitätsleiter, Zentrum für Prävention und Sportmedizin der TU München) hat für Lauf10! Trainingspläne entwickelt.
(Begleitbuch von Prof. Martin Halle: Schritt für Schritt - Endlich fit)

Zeit:
mittwochs von 19:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Waldsportanlage, SV Leerstetten
Treffpunkt:
10 Minuten vorher am Sportplatz oder überdachte Terrasse
Kursleitung/Lauf-Trainer:
Martin Reichert
Mitbringen:
Sportklamotten, Laufschuhe, etwas zum Trinken, Dusche vorhanden
Kosten:
SVL-Mitglieder frei; Nicht-Mitglieder bezahlen beim 1. Termin 10€
Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lauf10! - Termine:
0. Termin:
Mittwoch, 27. April - Kennenlernen
1. – 4. Termin:
Mittwoch, 4., 11., 18., 25. Mai
5. – 9. Termin:
Mittwoch, 1., 8., 15., 22., 29. Juni
10. Termin:
Mittwoch, 6. Juli
Ersatz-Termin:
Mittwoch, 13. Juli

Abschlusslauf über 10km: Samstag, 16. Juli 2022 in Wolnzach oder Waldsportanlage SV Leerstetten mit Abschlussveranstaltung

Herrenmannschaft des SV Leerstetten bedankt sich bei der Firma Gebäude- und Haustechnik Kremer

„Auf die Firma Kremer ist verlass“ betont Abteilungsleiter Richard Schmidbauer. Die Herrenmannschaft des SV Leerstetten benötigte zwei kleine Aluminiumtore (1,2 m x 0,80 m). Pünktlich zum Trainingsbeginn zur Rückrunde, wurden die Tore trotz Lieferengpässe geliefert. Wir sind glücklich das es immer noch ortsansässige Firmen gibt, die den Fußball im Amateurbereich unterstützen. Die Firma Kremer wünscht den beiden Mannschaften eine erfolgreiche Saison
  1. Bürgerbus Schwanstetten
  2. Zumba Frühjahr- Sommer 2022
  3. Frühjahrskurse: Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining
  4. Achtung: Haltung und Bewegung Kurs I ab 15.02.2022 und Kurs II ab 17.02.2022
  5. Trainerverlängerung in trockenen Tüchern
  6. Herbert Hoffmann 75, herzlichen Glückwunsch
  7. Die Sonne lacht am Fußballhimmel in der Waldsportanlage
  8. Champions League beim SV Leerstetten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Gaststätte

  • Öffnungszeiten
  • Unser Lokal
  • Veranstaltungsservice

Service

  • SVL Downloads
  • Bereich / Kontakte
  • Wichtige Links
  • Sponsoren
  • Impressum & Datenschutz
  • Test Yolawo

Facebook

  • Facebook SV Lerstetten
  • Facebook Frauenfussball
  • Facebook Herrenfussball

Jahresrückblicke

  • Saison 2018
  • Saison 2017
  • Saison 2016
  • Saison 2015
  • Saison 2014
  • Saison 2013
© 2015 SV 1960 Leerstetten e.V.. All Rights Reserved. Designed by Flyerlabor - Grafik, Druck & Webdesign
  • SV Leerstetten
  • Aktuelles
  • Sportangebot
    • Taekwondo
    • Fit + Gesund
    • Fußball
    • Leichtathletik
    • Faustball
    • Ballett und Tanz
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Sportschützen
    • Tischtennis
  • SVL Waldsportanlage von oben
  • Verein
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Satzung
    • Geschichte
    • Sportanlage
    • Ehrungen
    • Gründungs- und Ehrenmitglieder
    • Impressum & Datenschutz
  • SVL Fanshop
  • Kontakt
    • Verein
    • Gaststätte
    • Tennishalle
    • Kegelbahn
    • Webadmin
  • Anfahrt
  • Platzbelegung
    • Platz1
    • Platz2