SV Leerstetten

  • SV Leerstetten
  • Aktuelles
  • Sportangebot
    • Fit + Gesund
      • Zumba
      • Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining
      • Qigong
      • Fit durch den Winter
      • Damengymnastik
    • Fußball
      • Herren
        • 1. Mannschaft Tabelle
        • 1. Mannschaft Ergebnisse
        • 1. Mannschaft Trainer / Betreuer
        • 1. Mannschaft Trainingszeiten
        • 2. Mannschaft Tabelle
        • 2. Mannschaft Ergebnisse
        • 2. Mannschaft Trainer / Betreuer
        • 2. Mannschaft Trainingszeiten
      • Frauen
        • 1. Mannschaft Tabelle
        • 1. Mannschaft Ergebnisse
        • 1. Mannschaft Spielberichte
        • 1. Mannschaft Trainingszeiten
        • 2. Mannschaft Tabelle
        • 2. Mannschaft Ergebnisse
        • 2. Mannschaft Spielberichte
        • 2. Mannschaft Trainingszeiten
        • News
        • Bilder
        • Spielerinnen
        • Trainer
        • Organisation
        • Sponsoren
        • Wir hams drauf
        • Teamausstattung
      • Jugend
      • Altherren
    • Leichtathletik
    • Faustball
    • Ballett und Tanz
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Sportschützen
    • Tischtennis
  • SVL Waldsportanlage von oben
  • Verein
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Satzung
    • Geschichte
    • Sportanlage
    • Ehrungen
    • Gründungs- und Ehrenmitglieder
    • Baumaßnahmen Flutlicht
    • Impressum & Datenschutz
  • SVL Fanshop
  • Kontakt
    • Verein
    • Gaststätte
    • Tennishalle
    • Kegelbahn
    • Webadmin
  • Anfahrt
  • Platzbelegung
    • Platz1
    • Platz2
geanta piele naturala intoarsa

SV Leerstetten

Neue Zumba- und Pound Kurse beim SV Leerstetten nach den Herbstferien

Aufgrund der hohen Nachfrage startet der SV Leerstetten nach den Herbstferien gleich mit zwei Zumba-Kursen in den Winter. Den einen Kurs wird Alexander Schwendner leiten. Dieser Kurs wird donnerstags ab 10. November um 19:45 Uhr stattfinden im Sportraum der Förderschule in Leerstetten, Schwabacher Straße 19 stattfinden.
Jacky Dippel kehrt als Kursleiterin für Zumba und Pound ins Team des SV Leerstetten zurück. Die Kurse finden donnerstags ab 10. November in der Turnhalle der Grundschule am Rathausplatz statt: Zumba um 19:30 Uhr, Pound um 20:30 Uhr. Pound Fitness ist vor allem interessant für alle, die Abwechslung in ihr Training bringen und sich einmal richtig auspowern wollen. Zu Rock- und Elektromusik kommen spezielle Drumsticks zum Einsatz. Durch rhythmische Bewegungen werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht, sowohl die Oberschenkel als auch die Arme, der Bauch, Rücken und Po.

Für SVL-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen pro Einheit 4,50€, die Drumsticks können alle gegen eine Leihgebühr bei der Kursleitung ausleihen.
Anmeldungen per E-mail bei Jessica Winkler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Ingrid Hajek-Schinkenberger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit Angabe welcher Kurs bei welchem Trainer belegt werden möchte.

Dreikampf unter großer Hitze

Die Leichtathletik Abteilung hat am vergangenen Dienstag einen kleinen internen Wettkampf ausgerichtet. Wir wollten unsere Kinder mit Geschwistern und Eltern animieren, zu einem Dreikampf anzutreten. Trotz großer Hitze haben es alle Teilnehmer geschafft. Den Wettkampf bestritten Sportler von 5 bis 50 Jahren und es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Auch die Leistungen konnten sich sehen lassen. Für die 50m wurden Zeiten zwischen 7.0 und 13.0 sec gestoppt. Beim Weitsprung konnten 1.54 bis 5.09m gemessen werden. Der Ball flog zwischen 7.5 und 46 Meter. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und die Kinder ein kleines Geschenk. Vielen Dank auch an die Helfer, die dies ermöglicht haben.

Dankeschön-Essen2022

16 Ehrenamtskarten, 38 LED-Aktien und Schweinbraten oder Putenschnitzel
Die Ehrenamtskarten des Landkreises Roth gelten bis 2025. 16. Kartenwurden beim Dankeschön-Essen 2022 verteilt. Von links: Thomas Banik (2. Vors.), Ingrid Hajek-Schinkenberger (Seniorenbeauftragte), Christian Thiel (3.Vors.) Jessica Winkler (Vorstandschaft), Ariane Hebebrand (Vorstandschaft), Hans Wagner (Abteilungsleiter Faustball), Martin Reichert (Gesundheitskurse), Harald Sperber (Ehrenamtsbeauftragter), Siggi Doberer (Spielleiter Herrenfußball), Gundula Reuter (Abteilungsleiterin Leichtathletik), Richard Schmidbauer (Abteilungsleiter Herrenfußball), Ilonka Foell (Eltern-Kind-Turnen), Heinz Oberndörfer (Schatzmeister), Rosi Schmidbauer (Spartenleiterin QiGong), Friedrich Hiltner-Hönig (Geburtstagsbeauftragter) und Peter Weidner (1. Vors.)

"Ihr habt in den letzten beiden Jahren der Pandemie unseren SV Leerstetten am Leben gehalten", mit diesen Worten begrüßte 1. Vorsitzender Peter Weidner die Ehrenamtlichen zum Dankeschön-Essen 2022 in der Sportgaststätte des SVL. 2020 und 2021 war diese schöne Tradition Corona zum Opfer gefallen. Der Einladung waren auch die Ehrenmitglieder Rosi Schmidbauer, Hans Wagner, Simon Wellenhöfer, Friedrich Hiltner-Hönig und Willi Maueröder gefolgt.
Vor dem Essen gab es noch ein paar Kurznachrichten aus dem Vereinsleben. Sehr, sehr erfreulich sind die Plätze 1 im Herrenfußball und im Frauenfußball.
Leider mussten auch die enorm hohen Heizölkosten und Düngerkosten angesprochen werden.
In vielen anderen Bereichen sind die Kosten ebenfalls enorm gestiegen. Die Vorstandschaft arbeitet an einer Kompensierung.
Am 1. Januar 2023 übernimmt das Platzwartehepaar Jasenka und Samir Berbic die Sportgaststätte. Die jetzige Pächter Günther Stroech geht Ende des Jahres nach 17 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Im August wird das Nebenzimmer renoviert und im Januar die Gaststätte.
Noch im Jahr 20022 soll das Flutlicht auf LED umgerüstet werden. Der SV Leerstetten wartet ungeduldig auf den Förderbescheid des Bundesumweltministeriums aus Berlin. Sobald das „OK“ aus Berlin da ist, geht es los. „Dem SV Leerstetten soll ein Licht aufgehen!“ Nach diesem Motto verkauft der SVL symbolische Lichtaktien zum Nennwert von 50,00€. Damit sollen die eigenen Finanzmittel beim Flutlicht verbessert werden. Sehr zur Freude der Versammlung konnten bereits 38 LED-Aktien den Besitzer wechseln.
  1. Lauf10! Endlich fit! In 10 Wochen für 10 Kilometer
  2. Herrenmannschaft des SV Leerstetten bedankt sich bei der Firma Gebäude- und Haustechnik Kremer
  3. Bürgerbus Schwanstetten
  4. Zumba Frühjahr- Sommer 2022
  5. Trainerverlängerung in trockenen Tüchern
  6. Herbert Hoffmann 75, herzlichen Glückwunsch
  7. Die Sonne lacht am Fußballhimmel in der Waldsportanlage
  8. Champions League beim SV Leerstetten
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Gaststätte

  • Öffnungszeiten
  • Unser Lokal
  • Veranstaltungsservice
NKI_Formular-A4-hoch_SV_Leerstetten.png

Service

  • SVL Downloads
  • Bereich / Kontakte
  • Wichtige Links
  • Sponsoren
  • Impressum & Datenschutz
  • Test Yolawo

Facebook

  • Facebook SV Lerstetten
  • Facebook Frauenfussball
  • Facebook Herrenfussball

Jahresrückblicke

  • Saison 2018
  • Saison 2017
  • Saison 2016
  • Saison 2015
  • Saison 2014
  • Saison 2013
© 2015 SV 1960 Leerstetten e.V.. All Rights Reserved. Designed by Flyerlabor - Grafik, Druck & Webdesign
  • SV Leerstetten
  • Aktuelles
  • Sportangebot
    • Fit + Gesund
    • Fußball
    • Leichtathletik
    • Faustball
    • Ballett und Tanz
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Sportschützen
    • Tischtennis
  • SVL Waldsportanlage von oben
  • Verein
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Satzung
    • Geschichte
    • Sportanlage
    • Ehrungen
    • Gründungs- und Ehrenmitglieder
    • Baumaßnahmen Flutlicht
    • Impressum & Datenschutz
  • SVL Fanshop
  • Kontakt
    • Verein
    • Gaststätte
    • Tennishalle
    • Kegelbahn
    • Webadmin
  • Anfahrt
  • Platzbelegung
    • Platz1
    • Platz2