Herren 1 ohne Punktverlust – Frauen 1 ungeschlagen – 2xTabellenführer –
klasse Teamgeist
So einen Saisonstart hat es beim SVL 20 Jahre lang nicht gegeben. Es läuft einfach:
Herren 1
Platz 1: A-Klasse
24 Punkte
ohne Punktverlust
Herren 2
Platz 2: B-Klasse
24 Punkte
eine Niederlag
Frauen 1
Platz 1: Landesliga
10 Punkte
ungeschlagen
Frauen 2
Platz 6: Kreisliga
3 Punkte
Frauen 3
Platz 1: A-Klasse
3 Punkte
Die Übersicht macht den ganzen Verein stolz. 16 Mannschaften nehmen am Punktspielbetrieb teil. Ich darf im Namen der Vorstandschaft allen Trainern, Spielern, Betreuern, Funktionären und ehrenamtlichen Helfern unseren großen Dank aussprechen. Sie tragen unser SVL- und SG-Trikot mit dem Willi-Maueröder-Logo mit breiter Brust selbstbewusst auf den fränkischen Fußballplätzen. Im Monat Oktober finden auf der Waldsportanlage 23 Heimspiele statt. Unser Platzwartehepaar Jasenka und Samir Berbic sorgt dafür, dass unsere vier Rasenplätze immer gut bespielbar sind: die Fußballfamilie sagt danke! Den finanziellen Rahmen schaffen unsere Sponsoren im 60ger-Heft und die Bandenwerber. In der schwierigen Corona-Zeit ist das keine Selbstverständlichkeit: wir sagen „Vergelt`s Gott“!
Warum ist der Start bei den Herren und bei den Frauen so überzeugend gelungen?
Die Herren (1) haben noch keinen einzigen Punkt abgegeben! (Stand 3.10.) Zu Saisonbeginn haben es die Abteilungsleitungen sowohl im Herren- als auch im Frauenbereich geschafft, weiter auf Kontinuität zu setzen. Die Handschrift von Patrick Pritschet mit seinen fußballerischen und kommunikativen Fähigkeiten ist unverkennbar. Er bekommt dabei sehr gute Unterstützung von Michael Scheumann und Stefan Röder.
Bei den Frauen coachen Christian Tischner und Marcel Krönig sehr harmonisch. Die geordnete Spielidee der beiden ist auch auf dem Platz gut sichtbar, effektiv und erfolgreich. Herren und Frauen spielen für unsere Fans einen ansprechenden Fußball. Die Herren konnten in der Sommerpause den Kader mit zahlreichen Neuzugängen erheblich verstärken. Sie brachten auch viel Qualität in beide Teams. Im Frauenteam waren es weniger Neuzugänge. Leider gibt es dadurch in der 2. und 3. Mannschaft ab und zu Personalprobleme. Ich bin aber zuversichtlich, dass Jürgen Meister und Helena Eberhardt die Personalfrage lösen werden.
Leider gibt es aus dem Mädchenbereich wenig Nachwuchs. Die U17-Juniorinnen mussten wegen Spielerinnenmangel vom Spielbetrieb abgemeldet werden. Leider kam eine Spielgemeinschaft in der Sommerpause nicht zustande. Alida Wagner arbeitet am Neuaufbau.
Bei Herren und Frauen ist ein sehr, sehr guter Teamgeist zu beobachten. Das dokumentieren die Trainingszahlen, das Auftreten vor den Spielen und besonders nach den Spielen. Es ist sehr schön, wenn am Sonntag die Mannschaften einen Motivationskreis bilden und nach lange nach Spielschluss zusammenstehen.
Ein weiterer wichtiger Grund für den ausgezeichneten Start war die professionelle Betreuung während der Spielpause und die gut strukturierte Vorbereitung mit den beiden Trainingslagern auf der Waldsportanlage. Beide Trainerteams haben einen sehr guten Job gemacht und die Mannschaften zu harmonischen Teams geformt.
Zum Schluss…Impressionen zum 1. Oktober auf der Waldsportanlage

Ein Wort zur SG unter der Leitung von Jürgen Kisskalt: …am Kleinfeldplatz ein Spiel gegen K`lohe…2 Trainingsgruppen auf dem B-Platz…gefühlt 100 Omas, Opas, Mamas, Papas und Geschwister auf der Waldsportanlage …voller Spielplatz…die SG ist unsere Zukunft…danke an die 11 Mannschaften mit ihren vielen, vielen Betreuern…